Schule des Lebens
Die Schulbande HaNeu besucht das Tierheim



Viele Menschen möchten ein Haustier haben. Doch was bedeutet es eigentlich, sich gut um ein Tier zu kümmern? Und wenn sich so viele Menschen Haustiere wünschen, warum sind dann Tierheime so voll? Um Antworten darauf und viele andere Fragen zu bekommen hat die Schulbande HaNeu mit Menschen auf der Straße gesprochen und das Tierheim Halle besucht.
Die Rabenbande in der Stadtbibliothek



Die Rabenbande findet Bücher und Lesen total Klasse. Und wo kann man ganz viele Bücher entdecken? Genau – in einer Bibliothek.
In der Stadtbibliothek Halle hat die Rabenbande Frau Kramer befragt, was es in der Stadtbibliothek alles gibt, wie man Sachen dort findet und wie das mit dem Ausleihen funktioniert.
Schulbande-HaNeu – (Lieblings-)MUSIK



Das Jahr neigt sich dem Ende – die Schulbande HaNeu aus der Helen-Keller-Schule hat vielfältige Sendungen gestaltet und interessante Themen ins Radio gebracht – ob es um Sport ging, vielmehr ums Boxen beim Besuch des Boxclubs 8M oder die radio-aktive Teilhabe an den Sportspielen der Special Olympics im Stadion Halle-Neustadt. So wurden aber auch Fragen des Alltags der Heranwachsenden mit Blick auf die zukünftige Berufsorientierung in Interviews mit der Halleschen Verkehrs AG HAVAG geklärt. Und es gab Einblicke in das Praxisprojekt im Tierpark Am Goldberg. Sportlich und gesundheitsbewusst ließ die Klasse ihr Radio-Jahr 2024 mit einer Sendung rund um das wichtige Thema Rauchen auslaufen. Beendet wird das Jahr nun abschließend mit Musik – dafür gibt es diese Sendung mit den aktuellen Lieblingslied der Schulband HaNeu.
Die Schulbande-HaNeu – RAUCHEN



Die SchulBande HaNeu hat sich mit dem Thema RAUCHEN befasst. Dabei haben sich alle im Redaktionsteam ertsmal die Frage gestellt – wie ist das eigentlich bei mir selbst mit dem Rauchen? – Bevor dann sowohl Raucher.innen als auch Nicht-Raucher:innen auf der Straße zu dieser Sucht befragt wurden. Im zweiten Teil der Sendung gibt es ein ausführliches Interview mit der Suchtkoordinatorin der Stadt Halle (Saale) Kathrin Jäger. Dass das Rauchen im allgemeinen und die Zigarette im speziellen eine große Rolle in der populären Musik spielt, lässt sich in einer großen Vielfalt wunderbar anhören.
Die erste Sendung der Klasse 7d – Kino



Die siebte Klasse der Schule des Lebens „Helen Keller“ hat ihre erste Radiosendung produziert. Sie hatten gerade den Film „Die Schule der magischen Tiere 3“ im Kino gesehen. Noch ganz begeistert von diesem Erlebnis haben sie Menschen auf der Straße nach ihren Kinovorlieben befragt. Im Puschkino haben sie mit Inhaber Torsten Raab ein Interview geführt.
Die Schulbande HaNeu auf dem Goldberg



Am nordöstlichen Rand von Halle gibt es einen kleinen Tierpark – den Goldberg. Schülerinnen und Schüler der Helen Keller Schule sind dort regelmäßig im Rahmen eines Praxisprojekts im Einsatz. Ihre Begeisterung für diesen Ort hat sie dazu bewegt, eine Radiosendung darüber zu produzieren und so andere Menschen darauf aufmerksam zu machen. Der Goldberg ist nämlich viel mehr als einfach nur ein Tierpark … aber hört selbst.
#134 Die Schulbande-HaNeu besucht die Hallesche Verkehrs-AG



Die Mitglieder der Schulbande HaNeu fahren regelmäßig mit Straßenbahn oder Bus zur Schule, zum Sportverein, zu Freunden etc.
Mit einer Straßenumfrage wollten sie herausfinden, wie gern und häufig andere Menschen öffentliche Verkehrsmittel in Halle nutzen. Anschließend haben sie den Betriebshof der HAVAG besucht, wo ihnen Mitarbeiter sehr geduldig ihre vielen Fragen beantwortet haben. Neben Fragen rund um den Berufsalltag von Fahrer*innen wollten sie wissen, was in einer Leitstelle passiert, wie Fahrkartenpreise zustande kommen und wie auf die Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigungen eingegangen wird.
#128 Team Knofti aus Halle-Neustadt besucht die „Wohnschule“



In der Förderschule Helen-Keller Halle-Neustadt hat sich mit Akam, Pierre, Sophie, Lucas, Sandra, Kay und The Anh die Redaktion Team Knofti gegründet. Die Klasse 11b hat zum Thema Wohnen ihre erste Radiosendung produziert. Dabei hat sie sich mit vielen Fragen beschäftigt. Wie wohnen die Menschen in und um Halle-Neustadt? Wie alt waren sie, als sie ihre erste Wohnung bezogen? Welche Probleme sind dabei aufgetaucht und woher bekamen sie Hilfe? Denn genau diese Fragen haben die Schüler:innen auch beschäftigt, da sie schon bald in die Selbstständigkeit gehen werden und natürlich wissen wollen, wie das dann mit dem Wohnen so sein wird! Eine Interview-Befragung an kompetenter Stelle gab es dann auch bei einem Besuch im Lebenstraum e.V. bei der Koordinatorin der „Wohnschule“ Christina Zeisler. Dass es wunderbare Musiktitel gibt, in denen sich vieles um das Leben im allgemeinen und um das Wohnen im speziellen dreht, wird in der entstandenen Sendung hörbar.
#127 Die Schulbande-HaNeu besucht den Boxclub 8M



Das war eine spannende und sportliche Woche. Paul, Leon, Gabriel, Charlotte, Angelo, Lucas und Lucas, Adelina und Maxim sind Schüler:innen der Förderschule Helen-Keller in Halle-Neustadt, die ihre erste Radiosendung produziert haben. Das Thema war Sport im Allgemeinen und Boxen im Speziellen. Dabei wurden Bewohner:innen der Stadt zu diesem Thema befragt. Und wie das mit dem Boxsport geht, konnte bei einem Besuch in der Box-Trainings-Halle von 8M ganz konkret erfragt und ausprobiert werden. Der Interview-Partner vor Ort war der Box-Trainer Ronny Lopez Lopez. Übrigens hat sich die Schulklasse den Redaktions-Namen Schulbande HaNeu gegeben. Und dass Boxen auch etwas mit Tanzen zu tun hat, kann man an der tollen Musik-Auswahl hören.