IrreLeicht
Die Rabenbande im Bergzoo Halle
Die Rabenbande war zu Besuch im Bergzoo Halle und sprach mit dem Vogelkurator und Ausbildungsleiter Michael Merker. Das Interview entstand während eines Rundgangs quer durch den Zoo – vom Elefantenhaus über das Reptilienhaus und die Affenanlage bis zu den Lamas, ins Raubtierhaus und schließlich in die Futterküche.
In Interviews, spontanen Gesprächen und Beobachtungen entsteht ein lebendiges akustisches Bild des Zoos – humorvoll, aufmerksam und mit viel Raben-Herz.
Zwischen den Reportagen läuft Musik u.a. von Bosse, Ulla Meinecke, Blumentopf und Wir sind Helden.
Eine mobile Reportage der Rabenbande im Rahmen des inklusiven Radioprojekts IrreLeicht bei Radio Corax.



Neue Radiosendung der Schulbande HaNeu: „Abenteuer Zukunft – Berufe, Ausbildung, Perspektiven“
Die Schulbande HaNeu hat eine neue zweistündige Radiosendung produziert – diesmal dreht sich alles um Berufe, Ausbildung und Zukunftsorientierung.
Mit viel Neugier und Engagement ist die inklusive Schüler:innenredaktion diesen Themen auf den Grund gegangen: In einer Straßenumfrage in Halle-Neustadt haben sie Passant:innen nach ihren Berufswünschen und Erfahrungen gefragt. Außerdem sprachen sie mit Frau Koch vom Berufsorientierungsteam der Helen-Keller-Schule über Chancen und Wege in die Arbeitswelt für junge Menschen mit Behinderung.
In der Sendung geht der Blick auch auf die Veranstaltung „Abenteuer Zukunft – Was kommt nach der Schule?“, die am 13. November 2025 in der Jugendherberge Halle (Saale) stattfindet. Dort geben der bvkm und der Lebenstraum e.V. Orientierung beim Übergang von der Schule ins Berufsleben. Im Mittelpunkt stehen echte Lebensgeschichten junger Menschen mit Behinderung, die von ihren Erfahrungen beim Einstieg in Ausbildung, Freiwilligendienst oder Inklusionsbetrieben berichten.
Gemeinsam mit Christina Zeisler (Koordinatorin der Wohnschule) und Marc Dietzel (Referent für Öffentlichkeitsarbeit beim Lebenstraum e.V.) entstand eine vielseitige Radiosendung, die zeigt, wie individuell berufliche Wege verlaufen können – und wie viel Mut, Unterstützung und Selbstvertrauen dazugehört.
Auch musikalisch geht es um Beruf, Berufung und Zukunft – mit Songs, die vom Finden des eigenen Weges erzählen.



Die Schulbande präsentiert ihre Sommerhits 2025
Die Sommerferien 2025 sind vorbei und die Schulbande startet das neue Schuljahr sogleich mit einer Sendungsproduktion, um die schönen Erinnerung mit Musik festzuhalten. Aus dem Grund waren Bambi, Maxim, Paul, Gabriel, Adelina, Charlotte, Leon und Detzi im Corax-Studio und haben ihre aktuellen Lieblingshits in eine mitreißende Musiksendung gepackt.



Die Schulbande HaNeu besucht das Flamarium
Die Schulbande HaNeu hat das Flamarium besucht. Was das genau ist und was das Flamarium mit dem Thema Sterben und Tod zu tun hat, wird beeindruckend in dieser Sendung veranschaulicht.



Die Schulbande HaNeu besucht das Tierheim



Viele Menschen möchten ein Haustier haben. Doch was bedeutet es eigentlich, sich gut um ein Tier zu kümmern? Und wenn sich so viele Menschen Haustiere wünschen, warum sind dann Tierheime so voll? Um Antworten darauf und viele andere Fragen zu bekommen hat die Schulbande HaNeu mit Menschen auf der Straße gesprochen und das Tierheim Halle besucht.
Bei den Irrläufern heißt es „Spiel mit!“ im Stadtmuseum Halle



Die IrrLäufer wollen spielen – und dafür haben sie die aktuelle Sonderausstellung „Spiel mit!“ im Stadtmuseum Halle besucht. Dort ließen sie sich von Elke Arnhold ihre neugierigen Fragen beantworten, alles zeigen und erklären. Dass diese Ausstellung der geeignete Ort zum Spielen ist, ließ sich in den unterschiedlichen Spiele-Ausstellungsbereichen anschauen, anhören, anfassen aber vielmehr noch mit allen Sinnen phantastisch erspielen.
Schulbande HaNeu – (Lieblings-)MUSIK



Das Jahr neigt sich dem Ende – die Schulbande HaNeu aus der Helen-Keller-Schule hat vielfältige Sendungen gestaltet und interessante Themen ins Radio gebracht – ob es um Sport ging, vielmehr ums Boxen beim Besuch des Boxclubs 8M oder die radio-aktive Teilhabe an den Sportspielen der Special Olympics im Stadion Halle-Neustadt. So wurden aber auch Fragen des Alltags der Heranwachsenden mit Blick auf die zukünftige Berufsorientierung in Interviews mit der Halleschen Verkehrs AG HAVAG geklärt. Und es gab Einblicke in das Praxisprojekt im Tierpark Am Goldberg. Sportlich und gesundheitsbewusst ließ die Klasse ihr Radio-Jahr 2024 mit einer Sendung rund um das wichtige Thema Rauchen auslaufen. Beendet wird das Jahr nun abschließend mit Musik – dafür gibt es diese Sendung mit den aktuellen Lieblingslied der Schulband HaNeu.
 
								






































































































































































































































































