Ort: Bibliothek der =
PRS
anwesend: Conny S., Silke W., Gani =
K., Kay K., Maik R., Annett P, .Ralf W., Mark W.,
Blog auf.radiocorax.de:
– =
Aufgaben/todos:
o Deckseite =
gestalten als "Lustmacher"
o =
Gruppenmitglieder einfacher auffindbar =
machen
– =
Handling: Audios & Bilder werden im internen =
Bereich f=FCr die TN h=F6r-& sehbar. Erst nach R=FCckmeldungen/O.L =
der Beteiligten werden Beitr=E4ge =F6ffentlich gemacht
– =
Ank=FCndigen von Sendungen auf dem Blog und =
=FCber Social Web
Kommunikation:
– =
Nicht alle haben regelm=E4=DFigen Zugang zum =
Internet
– =
F=FCr schnelle Absprachen – einige Leute direkt =
ansprechen: Franziska, Conny f=FCr Gruppe 3 (Falls die Eltern von Konrad =
und Melanie direkt informiert werden m=F6chten, k=F6nnen Telefonnummern =
gern in die Kontaktliste aufgenommen werden) (Nachtrag: Kontaktliste =
wurde erg=E4nzt, und ist ggf. auch noch erg=E4nzbar)
=D6ffentlichkeitsarbeit
– =
=D6ffentlichkeitsarbeit erfolgt genau wie bei =
allen Programmank=FCndigungen bei Radio Corax sendungs- und =
themenbezogen, wie vereinbart nur dezent und nur nach gegenseitiger =
Absprache
Sendungen
– =
Sendezeit am Nachmittag in der Woche und als =
feste Serie ab Mai Samstags 11.00 Uhr
Treffen der Gruppen
– =
um Verwirrungen zu vermeiden wird der =
zweiw=F6chentliche Rhythmus beibehalten.
– =
falls ein Treffen auf einen Feiertag f=E4llt, =
wird vorher mit der betreffenden Gruppe besprochen, ob man sich an einem =
anderen Tag der Woche trifft oder eigenst=E4ndig gearbeitet =
wird.
– =
Termine finden sich auch im (Google-)Kalender im =
Blog.
R=FCckmeldungen =FCber =
bisherigen Verlauf
– =
alle sind mit gro=DFem Spa=DF =
dabei
– =
Betreuer*innen sagen Bescheid, wenn sich =
Belastungs-/ =DCberforderungssituationen ergeben
– =
Bei Gruppe 3: ruhig etwas Tempo rausnehmen, alle =
Aktionen gut besprechen und =
vorbereiten